„Hierzu sind die ALDI Süd-Konzepte mit über 1.000 Filialen mit Solarenergie in der Republik ein vorbildliches Beispiel, so daß, falls noch nicht vorgesehen, auch in Steinheim unbedingt umgesetzt werden sollte“, so Kamil Kasalak.
Stromförderung aus eigenen Solaranlagen fördern die Elektromobilität in Deutschland: Rund 50 ALDI SÜD Filialen verfügen bereits über Ladestationen für Elektrofahrzeuge und -Fahrräder. Dort haben Kunden die Möglichkeit, kostenlos Strom zu tanken und sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen, dies brauchen wir auch in Steinheim von Anfang an.
ALDI SÜD engagiert sich in vielen Geschäftsbereichen für den Schutz der Umwelt. Einen besonders wichtigen Stellenwert nimmt dabei für uns die Solarenergie ein. Mehr als die Hälfte der Filialen wird zu Teilen mit Strom versorgt, den man aus eigenen Fotovoltaikanlagen gewinnen. Gleichzeitig fördert ALDI die Elektromobilität. Sie bieten Kunden vielerorts kostenlose Elektroladestationen für Fahrzeuge und Fahrräder an, die ebenfalls mit Sonnenkraft betrieben werden.
Wir hoffen, daß beim „RONDO“ hier ein Pilotprojekt in Hanau durch ALDI ins Leben gerufen wird, die von anderen Fachmarktzentren nachgeahmt wird.
Verwandte Artikel
Neuer Fraktionsvorstand gewählt
Am 11. April 2016 hat sich die neue grüne Fraktion erstmals zur Fraktionssitzung getroffen. Anja Zeller und Stefan Weiß wurden jeweils einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden/zum stellv. Fraktionsvorsitzendem gewählt. Monika Nickel wird…
Weiterlesen »
CDU HANAU hat Chance vertan – eine Entschuldigung wäre notwendig gewesen
Die Grüne Fraktion beobachtet seit Beginn der Moscheebaudiskussion die Aussagen der Hanauer CDU Spitze mit großer Verwunderung.
Herr Scheuermann hat eine wichtige Chance vertan, auf dem Neujahrsempfang Stärke zu zeigen, indem er die Gelegenheit versäumte, sich beim Bosnisch-islamischen Kulturgemeinschaft für die unnötig vom Zaun gebrochene öffentliche Diskussion zum Schaden des Vereins, um den vermeintlichen „Moscheebau“ zu entschuldigen.
Weiterlesen »
Feierabendticket auch für Anwohner attraktiv
Die Einführung des Feierabendtickets in allen Hanauer Parkhäusern und Tiefgaragen ab dem 1. März ist nach Auffassung der Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen auch für Anwohner eine günstige Möglichkeit die hochmodernen Tiefgaragen Forum und Marktplatz über die Nacht zu nutzen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen