Beeindruckende Lesung mit Jutta Wilke im Rahmen der Hanauer Frauenwochen

Die Lesung der renommierten Autorin Jutta Wilke im Kathinka-Platzhoff-Saal war ein voller Erfolg. Im Rahmen der Hanauer Frauenwochen präsentierte Wilke am 20. März Auszüge aus ihrem Roman Stechmückensommer und fesselte das Publikum mit ihrem einfühlsamen Erzählstil. Organisiert von den GRÜNEN Hanau, bot die Veranstaltung nicht nur literarischen Genuss, sondern auch Raum für tiefgehende Gespräche über Vielfalt und Inklusion.

Besonders intensiv wurde die Darstellung der Figur Vincent, eines Jungen mit Trisomie 21, diskutiert – ein Thema, das am Vorabend des Welt-Downsyndrom-Tags besondere Aktualität hatte. „Die Hanauer Frauenwochen sind ein wichtiger Raum für Austausch und Inspiration. Mit dieser Lesung konnten wir ein starkes Zeichen für mehr gesellschaftliche Sichtbarkeit und Teilhabe setzen“, betonte Mareike Forchheim, Vorstandssprecherin der GRÜNEN Hanau.

Mit einer lebhaften Fragerunde klang der Abend aus. Die GRÜNEN Hanau danken Jutta Wilke und den vielen Gästen für ihr großes Interesse und den inspirierenden Austausch, der erneut zeigte, welche Kraft Literatur für gesellschaftliche Debatten entfalten kann.