Frauen brauchen keine Blumen, sondern ernst gemeinte Solidarität!

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – doch statt netter Gesten braucht es echte politische Veränderungen!

Deshalb fordern wir:
– Gleichberechtigung statt patriarchaler Strukturen
– Schutz vor Gewalt – ein grundlegendes Menschenrecht
– Demokratie stärken für echte Gleichstellung
– Frauenarmut bekämpfen – für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit
– Selbstbestimmung – § 218 raus aus dem Strafrecht

Besucht gerne passend zum Anlass zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr den Stand „Frauen in der Politik“ auf dem Marktplatz und tauscht euch mit weiblichen Vertreterinnen aus.

Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechte Zukunft und eine stärkere Beteiligung von Frauen in den politischen Gremien unserer Stadt!