Hier sollen Hanauer BürgerInnen in einer ersten Phase die Möglichkeit erhalten, sich zunächst kritisch und auch wertschätzend zu äußern, was sie politisch gerade beschäftigt. In der zweiten Phase der Zukunftswerkstatt, der Utopiephase, darf jede Person ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich Dinge von der Politik wünschen, die ihr wichtig erscheinen. In einem dritten Teil, der Realisierungs- und Strategiephase, wird dann gemeinsam nach pragmatischen Lösungen und Ideen gesucht.
Die Vorteile einer Zukunftswerkstatt liegen darin, dass BürgerInnen nicht nur zugehört wird, sondern dass diese sich auch mit ihren Gedanken und Ideen in das politische Geschehen einbringen können.
Hier anmelden: https://gruene-hanau.de/anmelden-zukunftswerkstatt/