Grüne begrüßen Passivhäuser am Venussee

„Diesem Ziel kommen wir jetzt näher“ erklärt der Fraktionsvorsitzende Kamil Kasalak. „Wir hoffen, dass auch die anderen Grundstücke Interessenten finden, die dort ihre Wünsche nach einer umweltverträglichen und CO2-armen Bauweise verwirklichen können. Wir freuen uns, dass im kommenden Jahr mit der Realisierung begonnen werden kann.“
Die Mustersiedlung zeichnet sich neben dem geringen Energieverbrauch bei der Beheizung der Häuser auch durch eine  Regenwasserversickerung und die Verarbeitung von natu?rlichem und naturnahem Material aus.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.