Grüne fordern Auskunft zur Sperrung der Auheimer Mainbrücke und Alternativlösungen 12. Juli 202326. August 2023 Die spontane Sperrung der Auheimer Mainbrücke ist für die Menschen in den Hanauer Stadtteilen Großauheim und Klein-Auheim ein großes Problem. Die Auheimer Mainbrücke ist für Radfahrende und Fußgänger:innen eine wichtige… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Sommerfest 2023 30. Mai 202326. August 2023 Wir möchten mit euch unser Sommerfest am 01. Juli 2023 im Fronhof Hanau feiern. Der Beginn ist um 18 Uhr. Bei Hessischen Antipasti-Tellern und leckeren Getränken möchten wir mit euch… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Blamables Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest für Stadt Hanau 26. April 202326. August 2023 Hanau ist beim Fahrradklimatest unter den Verliererstädten gelandet. Dies beklagen die Grünen. Mit einer Note 4,14 hat sich die Stadt in der Bewertung der Radfahrenden gegenüber den Vorjahren erneut verschlechtert.… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Sommerfest 2023 30. Mai 202326. August 2023 Wir möchten mit euch unser Sommerfest am 01. Juli 2023 im Fronhof Hanau feiern. Der Beginn ist um 18 Uhr. Bei Hessischen Antipasti-Tellern und leckeren Getränken möchten wir mit euch… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Blamables Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest für Stadt Hanau 26. April 202326. August 2023 Hanau ist beim Fahrradklimatest unter den Verliererstädten gelandet. Dies beklagen die Grünen. Mit einer Note 4,14 hat sich die Stadt in der Bewertung der Radfahrenden gegenüber den Vorjahren erneut verschlechtert.… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Sommerfest 2023 30. Mai 202326. August 2023 Wir möchten mit euch unser Sommerfest am 01. Juli 2023 im Fronhof Hanau feiern. Der Beginn ist um 18 Uhr. Bei Hessischen Antipasti-Tellern und leckeren Getränken möchten wir mit euch… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Blamables Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest für Stadt Hanau 26. April 202326. August 2023 Hanau ist beim Fahrradklimatest unter den Verliererstädten gelandet. Dies beklagen die Grünen. Mit einer Note 4,14 hat sich die Stadt in der Bewertung der Radfahrenden gegenüber den Vorjahren erneut verschlechtert.… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Blamables Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest für Stadt Hanau 26. April 202326. August 2023 Hanau ist beim Fahrradklimatest unter den Verliererstädten gelandet. Dies beklagen die Grünen. Mit einer Note 4,14 hat sich die Stadt in der Bewertung der Radfahrenden gegenüber den Vorjahren erneut verschlechtert.… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Blamables Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest für Stadt Hanau 26. April 202326. August 2023 Hanau ist beim Fahrradklimatest unter den Verliererstädten gelandet. Dies beklagen die Grünen. Mit einer Note 4,14 hat sich die Stadt in der Bewertung der Radfahrenden gegenüber den Vorjahren erneut verschlechtert.… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Macht auf die Tür 13. April 202326. August 2023 Informationsveranstaltung zum Wohnraum für Geflüchtete Sie wohnen in Hanau und möchten eine Wohnnung oder ein Haus vermieten? Sie sind generell bereit Ihr Eigentum an Geflüchtete Familien zu vermieten? Sie haben… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Kinder bauen Insektenhotels in Mittelbuchen 20. März 202313. April 2023 Am letzten Samstag am Fuße des Obertores im evangelischen Pfarrgarten Mittelbuchen organsierten die GRÜNEN Mittelbuchen die Fertigung neuer Brutstätten für unsere fliegenden Nützlinge. Bei wunderbarem Frühlingswetter fertigten nahezu 40 Kinder… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
„Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen…
Stadtradel-Tour von den Grünen Hanau 6. Juli 202326. August 2023 Das Stadtradel-Team „Grüne Hanau” traf sich am letzten Junisonntag auf Einladung des Landtagsdirektkandidaten Robert Erkan zu einer Geprächs-Radtour durch die Bulau nach Klein-Auheim. Erste Station war das Neubau- und Konversionsgebiet… Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne Stadtverordnetenfraktion in Hanau fordert eine Aktualisierung der Flechtenkartierung 11. Mai 202326. August 2023 Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Mai fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Magistrat der Stadt Hanau auf, eine Aktualisierung der Flechtenkartierung aus dem Jahr 1993… Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne Freude über Atom-Aus 13. April 202313. April 2023 Die Grünen in Hanau begrüßen die Abschaltung der letzten 3 Atomkraftwerke am 15. April dieses Jahres. „Auf diesen Moment haben wir seit 1986 hingearbeitet, als eine Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl… Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
Grüne begrüßen Ausbau des Mainradwegs 24. März 202313. April 2023 Die Grünen Hanau begrüßen die umfangreiche Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Geh- und Radwegs von der Stadtgrenze Mühlheim bis nach Hainburg. Dieser wird auf einer Länge von 6,8km… „Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen… zurück 1 2 3 4 … 65 vor
„Schätze der Verletzlichkeit“ – Vernissage der Ausstellung 8. März 202313. April 2023 Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Schätze der Verletzlichkeit“ mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eröffnet. Die Ausstellung mit Werken der Künstlerinnen Olcay Acet und Asal Khosravi, die von nachmigrantischen Verarbeitungsprozessen…