Die Hanauer GRÜNEN schließen sich der von der Initiative geäußerten Kritik an Bildungs- und Sozialabbau an und rufen mit dieser öffentlichen Unterzeichnung dazu auf, die Verfassungsklage zu unterstützen. Es sei dringend erforderlich, die Hessische Landesverfassung, die in Artikel 59 festgelegt, dass "In allen öffentlichen Grund-, Mittel-, höheren und Hochschulen ist der Unterricht unentgeltlich" ist, gegen den Verstoß durch die Landesregierung zu verteidigen.
Weitere Informationen (und Download des Antragsformulars):
http://verfassungsklage-bildung.de/
Verwandte Artikel
Grüner vorösterlicher Spaziergang der anderen Art
Die Grünen von Großauheim und Wolfgang haben am Samstag vor Palmsonntag in einer Müll-Sammel-Aktion trotz Regenschauern und heftigem Wind die Hauptstraße von herumliegendem Müll befreit. Die Aktion ist beim Eigenbetrieb…
Weiterlesen »
Zwei Sozialarbeiter:innenstellen vom Land Hessen für das Jugendzentrum Kesselstadt
Gute Nachrichten aus Wiesbaden! Im Rahmen der Haushaltsberatungen bewilligte der Hessische Landtag zwei zusätzliche Sozialarbeiter:innen-Stellen für das Jugendzentrum in Hanau-Kesselstadt. Zur Vorgeschichte: Die Landtagsabgeordnete Eva Goldbach und Marcus Bocklet, besuchten…
Weiterlesen »
10 Jahre Atomkatastrophe Fukushima
Die Grünen in Hanau erinnern an die Atomkatastrophe von Fukushima in Japan vor 10 Jahren. Anlässlich des Jahrestages am 11. März stellen sie fest, dass die Katastrophe unendliches Leid für…
Weiterlesen »