Der Vorstand der Hanau Grünen freut sich, dass Robert Erkan nach seiner Kandidatur für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 14.3.2021 nun bereits auch den Schritt zu einer Mitgliedschaft bei den Grünen gemacht hat.
„Wir kennen und mögen Robert Erkan seit Jahren als engagiertes Mitglied des Ausländerbeirats und als Stadtverordneten des FGH,“ betont der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß. „Wir schätzen sein Engagement seit dem rassistischen Attentat vom 19.2.2020 sehr. Er hat sich hier sowohl für die Opfer und direkt Betroffenen als auch in der Öffentlichkeit für gelebte Vielfalt und die Anerkennung jeglicher Migrationsgeschichte stark gemacht. Robert Erkan hat sich in den letzten Wochen engagiert bei uns eingebracht. Er steht neben den genannten Themen für den Themenbereich Gesundheit und Prävention ein. Wir haben gemerkt, dass er keine halben Sachen macht und deshalb ist es folgerichtig, dass er unser Motto zur Kommunalwahl Wirklichkeit werden lässt: Zukunft machen wir zusammen!“
Verwandte Artikel
Grüne starten mit der digitalen Bürgersprechstunde in Hanau in den Stadtteilen Klein-Auheim und Steinheim.
„Persönliche Begegnungen sind nicht zu ersetzen und dennoch wollen wir in Zeiten der Pandemie so nah wie möglich für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger da sein“, beschreibt Spitzen- und…
Weiterlesen »
Grünes Wahlprogramm in einfacher Sprache: „Hanau soll nichts machen, was für das Klima schlecht ist.“
Die Grünen in Hanau haben neben einem knapp 30seitigen ausführlichen Wahlprogramm auf ihrer Webseite www.gruene-hanau.de nun wie im Herbst bereits angekündigt auch erstmals ein Kurzprogramm in sogenannter einfacher Sprache veröffentlicht….
Weiterlesen »
Grüne besuchen neue Vitos Klinik in Hanau
Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Zeller, der Landtagsabgeordnete Marcus Bocklet und die Stadtverordnete Monika Nickel besuchten kürzlich die neu eröffnete Vitos Fachklinik für Kinder-Jugend-Psychiatrie und Psychosomatik am Sophie-Scholl-Platz im Hanauer Stadtteil Lamboy sowie…
Weiterlesen »