Der Vorstand der Hanau Grünen freut sich, dass Robert Erkan nach seiner Kandidatur für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 14.3.2021 nun bereits auch den Schritt zu einer Mitgliedschaft bei den Grünen gemacht hat.
„Wir kennen und mögen Robert Erkan seit Jahren als engagiertes Mitglied des Ausländerbeirats und als Stadtverordneten des FGH,“ betont der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß. „Wir schätzen sein Engagement seit dem rassistischen Attentat vom 19.2.2020 sehr. Er hat sich hier sowohl für die Opfer und direkt Betroffenen als auch in der Öffentlichkeit für gelebte Vielfalt und die Anerkennung jeglicher Migrationsgeschichte stark gemacht. Robert Erkan hat sich in den letzten Wochen engagiert bei uns eingebracht. Er steht neben den genannten Themen für den Themenbereich Gesundheit und Prävention ein. Wir haben gemerkt, dass er keine halben Sachen macht und deshalb ist es folgerichtig, dass er unser Motto zur Kommunalwahl Wirklichkeit werden lässt: Zukunft machen wir zusammen!“
Verwandte Artikel
Grüner vorösterlicher Spaziergang der anderen Art
Die Grünen von Großauheim und Wolfgang haben am Samstag vor Palmsonntag in einer Müll-Sammel-Aktion trotz Regenschauern und heftigem Wind die Hauptstraße von herumliegendem Müll befreit. Die Aktion ist beim Eigenbetrieb…
Weiterlesen »
Zwei Sozialarbeiter:innenstellen vom Land Hessen für das Jugendzentrum Kesselstadt
Gute Nachrichten aus Wiesbaden! Im Rahmen der Haushaltsberatungen bewilligte der Hessische Landtag zwei zusätzliche Sozialarbeiter:innen-Stellen für das Jugendzentrum in Hanau-Kesselstadt. Zur Vorgeschichte: Die Landtagsabgeordnete Eva Goldbach und Marcus Bocklet, besuchten…
Weiterlesen »
10 Jahre Atomkatastrophe Fukushima
Die Grünen in Hanau erinnern an die Atomkatastrophe von Fukushima in Japan vor 10 Jahren. Anlässlich des Jahrestages am 11. März stellen sie fest, dass die Katastrophe unendliches Leid für…
Weiterlesen »