Die jüngste Presserklärung der BFH kommen wie Fake-News mit viel Polemik daher.
Die Schärfe und Form überrascht uns.
Wir wollen diesen Anfängen wehren und antworten mit einem Fakten-Check.
FAKT 1: Wie allen bekannt hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky das Projekt zur Chefsache gemacht. Die Einladung zum Spatenstich kam folgerichtig aus dem Rathaus in Hanau.
FAKT 2: Aus Gründen der Pandemie und zum Gesundheitsschutz ging dieser „Spatenstich“ leider nur begrenzt groß. Selbst der Arbeitskreis war nicht komplett anwesend. Anwesend war nur der Oberbürgermeister, Frau Ehemes als Mutter des Projektes, die Caritas und der Grünen Ortsvorsteher von Klein Auheim Sascha Feldes, gleichzeitig Mitinitiator des neuen Arbeitskreises.
Fakt 3: Es gibt einige Fotos. Das Besagte gab es, wie auch mit Frau Ehemes und dem Oberbürgermeister. Diese gingen an die Zeitungen. Welches veröffentlicht wird obliegt alleine den Medien. Beide Fotos sind nebst Presserklärung auf www.gruene-hanau.de gestellt worden. Der Oberbürgermeister hat es auf seinen social-media Kanal das „5er Foto“ veröffentlicht.
FAKT 4: Baubeginn soll spätestens bis Sommer 2021 erfolgen. Damit ist aktuell nicht klar, an welchem Tag genau und wie die Bedingungen sein werden. Daher wurde der „Spatenstich“ jetzt gemacht, um den Menschen zu zeigen, es geht weiter voran.
FAKT 5: Die BFH wurden nachweislich mehrfach gebeten mitzuwirken und wurden dazu eingeladen. Sie haben es allerdings immer abgelehnt.
FAKT 6: Die BFH hat sich bei einigen Vorlagen zu dem Projekt enthalten.
FAKT 7: Es wurden in der Legislaturperiode 2016-2021 im Ortsbeirat Klein-Auheim seitens der BfH weniger als 10 Anträge gestellt, die Grüne haben mehr als 40 gestellt.
Verwandte Artikel
Erfolg der Grünen im Ortsbeirat Kesselstadt mit Antrag zur Verkehrssicherheit von Fußgängern und Fahrradfahrern
In der vergangenen Ortsbeiratssitzung wurden mehrere Anträge von Dr. Wolfgang Busch als Vertreter der Grünen im Ortsbeirat Kesselstadt an den Magistrat der Stadt Hanau zur Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und…
Weiterlesen »
Grüne Hanau stellen sich bis zur Kommunalwahl freitags digital und samstags auf dem Marktplatz vor!
Die Grünen in Hanau werden sich in den letzten drei Wochen vor der Kommunalwahl sowohl digital als auch in Präsenz vorstellen und den Fragen der Wählerinnen und Wähler stellen. „Wir…
Weiterlesen »
Grüne Steinheim fordern Bürgerbeteiligung bei Fun-Park
Mit Sorge und mit Befremden über die Form der Einbringung sehen die Grünen Steinheim die Planung eines „Nori Family Entertainment Center“ auf einem fast 7800 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber dem…
Weiterlesen »