Grüne Mittelbuchen stellen sich vor 2. Mai 20222. Mai 2022 Am Samstag, 30. April, war unsere gesamte Grüne Ortsteilgruppe Mittelbuchen am Info-Stand vertreten und stand Interessierten Frage und Antwort zu Grünen Themen und Plänen für den Hanauer Ortsteil. Die Grünen… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Sicherheitsrisiken der Atomkraft 26. April 202226. April 2022 Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat ein weiteres Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit Atomkraft deutlich gemacht: Militärische Konflikte erhöhen das Risiko für Atomunfälle. Atomkraftwerke, Zwischenlager und auch Tschernobyl selbst waren… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Vom Symbol feministischer Mobilität und dem Mut zur Mobilitätswende 16. März 202215. März 2022 Grüne Hanau veranstalten digitale Lesung mit der Erfolgsautorin Katja Diehl Das Fahrrad als Symbol feministischer Mobilität war eines der Themen bei der digitalen Lesung mit Katja Diehl und ihrem neuen… Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Sicherheitsrisiken der Atomkraft 26. April 202226. April 2022 Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat ein weiteres Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit Atomkraft deutlich gemacht: Militärische Konflikte erhöhen das Risiko für Atomunfälle. Atomkraftwerke, Zwischenlager und auch Tschernobyl selbst waren… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Vom Symbol feministischer Mobilität und dem Mut zur Mobilitätswende 16. März 202215. März 2022 Grüne Hanau veranstalten digitale Lesung mit der Erfolgsautorin Katja Diehl Das Fahrrad als Symbol feministischer Mobilität war eines der Themen bei der digitalen Lesung mit Katja Diehl und ihrem neuen… Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Sicherheitsrisiken der Atomkraft 26. April 202226. April 2022 Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat ein weiteres Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit Atomkraft deutlich gemacht: Militärische Konflikte erhöhen das Risiko für Atomunfälle. Atomkraftwerke, Zwischenlager und auch Tschernobyl selbst waren… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Vom Symbol feministischer Mobilität und dem Mut zur Mobilitätswende 16. März 202215. März 2022 Grüne Hanau veranstalten digitale Lesung mit der Erfolgsautorin Katja Diehl Das Fahrrad als Symbol feministischer Mobilität war eines der Themen bei der digitalen Lesung mit Katja Diehl und ihrem neuen… Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Vom Symbol feministischer Mobilität und dem Mut zur Mobilitätswende 16. März 202215. März 2022 Grüne Hanau veranstalten digitale Lesung mit der Erfolgsautorin Katja Diehl Das Fahrrad als Symbol feministischer Mobilität war eines der Themen bei der digitalen Lesung mit Katja Diehl und ihrem neuen… Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Vom Symbol feministischer Mobilität und dem Mut zur Mobilitätswende 16. März 202215. März 2022 Grüne Hanau veranstalten digitale Lesung mit der Erfolgsautorin Katja Diehl Das Fahrrad als Symbol feministischer Mobilität war eines der Themen bei der digitalen Lesung mit Katja Diehl und ihrem neuen… Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Terminänderung – Lesung „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Zukunft“ 9. März 202210. März 2022 In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, da es attraktive Alternativen gibt. Dies ist besonders… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Verstärkung für den Vorstand der Hanauer Grünen 25. Februar 202225. Februar 2022 „Mit dem neuen und größeren Vorstand hoffen wir unsere Mitglieder, deren Anzahl sich stetig vergrößert, noch besser betreuen zu können und sind für die nächsten Wahlkämpfe gewappnet“, erklärte Fraktionsvorsitzender und… Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,…
Infostand in Mittelbuchen 26. April 202226. April 2022 Am 30. April ist es so weit. Die Mittelbuchener Grünen stellen sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Mit einem Informationsstand am „Netto“ in Mittelbuchen in der Zeit von 10.00 Uhr… Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Ressource „Wasser“ schonen ist auch Planungsaufgabe 28. März 202228. März 2022 Neue Gebäude regelhaft mit Brauch- und Trinkwasserleitungen ausstatten Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Atomkraft ist keine Alternative 11. März 202211. März 2022 Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum elften Mal. Die Situation in Fukushima ist noch immer sehr kritisch. Der Pazifik muss als Müllkippe herhalten für die Abwässer und über… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,… zurück 1 2 3 4 5 6 … 44 vor
Selbstbekenntnis zur Förderung von Gleichberechtigung und Vielfalt 17. Dezember 202117. Dezember 2021 Grüne Hanau verabschieden eine neue Satzung Die Mitglieder Bündnis 90/Die Grünen beschlossen digital bei ihrer letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eine überarbeitete Satzung für ihren Ortsverband. „Uns war es wichtig,…