Der Ortsverband der Hanauer GRÜNEN gratuliert seinem langjährigen Mitglied Elmar Diez ganz herzlich zu dessen 65. Geburtstag, den der gebürtige Nürnberger am 8. Oktober 2006 in Hanau begehen kann.
Die Grünen heben in ihrer Würdigung die Verdienste des langjährigen Vorsitzenden der grünen Rathausfraktion, die er über zwei Jahrzehnte (von 1985-2006) repräsentiert habe, hervor.
Diez ist darüber hinaus Mitbegründer der Grünen Partei auf Bundesebene und im lokalen Bereich. Daneben sei der Jubilar in zahlreichen Initiativen und Organisationen zur Bewahrung der ökologischen Lebensgrundlagen sowie für soziale und kulturelle Belange aktiv gewesen.
In Hanau habe sich Elmar Diez in jahrelangem unermüdlichen Kampf, in und außerhalb des Stadtparlaments, für das Ende der lebensfeindlichen Atomindustrie stark gemacht. Der streitbare Einsatz für ein ökologisches, liebens- und lebenswertes Hanau sei ihm dabei immer ein persönliches Herzensanliegen gewesen.
							
							
 Oberbürgermeister Kaminsky habe in seiner Eigenschaft als neuer Klinikdezernent die richtigen Schlüsse aus der Überzeugung gezogen, dass der von seinem Vorgänger, Stadtrat Frodl, ausgehandelte Konsortialvertrag zwischen dem Klinikum und der Stadt Hanau und dem St.-Vinzenz-Krankenhaus von einer deutlichen Mehrheit der Hanauer Stadtverordneten abgelehnt und im Parlament keine Mehrheit finden werde, erklären SPD, FDP, BFH, Grüne und Die Linke in einer gemeinsamen Stellungnahme. Es sei daher richtig, den Konsortialvertrag zu den Akten zu legen, um andere Lösungen für die Zukunft der Hanauer Kliniken zu suchen, wie Oberbürgermeister Kaminsky jetzt angekündigt habe. Angesichts der auf die Krankenhäuser zukommenden Probleme dürfe keine Zeit für eine Neustrukturierung verloren werden.