Große Resonanz für Info-Veranstaltung

Auf große Resonanz stieß die von Elmar Diez moderierte Veranstaltung der Hanauer GRÜNEN zum Themenbereich "ZukunftsEnergie für Hessen – Strom ohne Gas, Kohle und Atom! Was hat ein geplanter Block 6 bei Staudinger damit zu tun?" vom 17.04. im Hanauer Umweltzentrum.

Die Hanauer GRÜNEN beteiligten sich hiermit auch an der bundesweiten Kampagne von Bündnis 90/DIE GRÜNEN "Klimaschutz für alle" mit den "Klimatagen" im April gegen die geplante Neubauwelle von Kohlekraftwerken in Deutschland. Vor etwa 50 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, darunter etliche Initiativ-Vertreter aus der Region, hielten die Referenten des Abends ? die grüne Landtagsabgeordnete Ursula Hammann und der Verwaltungsrechtler Matthias Möller-Meinecke ? ihre Fachvorträge zum ZukunftsEnergie-Konzept und zum geplanten Kraftwerksausbau bei Staudinger, die von lebhaften Wortbeiträgen aus dem Publikum begleitet wurden.

ZukunftsEnergie für Hessen

Die Hanauer GRÜNEN laden am Di., 17. April 2007 um 19:30 Uhr ein ins Umweltzentrum zur Veranstaltung: ZukunftsEnergie für Hessen – Strom ohne Gas, Kohle und Atom! Was hat ein geplanter Block 6 bei Staudinger damit zu tun? (die Veranstaltung war ursprünglich schon für den 12. März geplant und musste aus terminlichen Gründen verschoben werden). Die Referenten des Abends sind: Ursula Hammann MdL (grüne Landtagsabgeordnete), Matthias Möller-Meinecke (Fachanwalt für Verwaltungsrecht).
In Deutschland wird zur Zeit viel über Klimawandel, neue Kraftwerke und immer mehr über alternative Energieträger, wie Energie aus Sonne, Wind und Biomasse etc. gesprochen. Die Landtagsfraktion der Hessischen GRÜNEN hat vor kurzem ein Konzept für Hessen vorgestellt, das zum Ziel hat, bis zum Jahr 2028 in der Stromerzeugung völlig auf die Energieträger Kohle, Gas und Atomkraft zu verzichten. Dieses Konzept "ZukunftsEnergie für Hessen" wird die Landtagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Fraktion Ursula Hammann an diesem Abend vorstellen.
Vor unserer Haustüre in Hanau beabsichtigt der Energiekonzern E.ON, noch in diesem Jahr einen Antrag zum Bau eines neuen Kohlekraftwerks am Standort Staudinger-Großkrotzenburg zu stellen. Mit 1.100 Megawatt soll dieses Kraftwerk das größte Steinkohlekraftwerk der Welt werden. Hierzu ergeben sich Fragen der Raumordnung, der möglichen Alternativen, der Umweltbelastung und auch der Handlungsmöglichkeiten der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Rechtsanwalt Matthias Möller-Meinecke wird als Fachanwalt für Verwaltungsrecht zu diesen Fragen Stellung beziehen. 

Info-Blatt (als PDF-Datei): ZukunftsEnergie für Hessen – Strom ohne Gas, Kohle und Atom! Was hat ein geplanter Block 6 bei Staudinger damit zu tun? 

Seite der Landtagsfraktion zu ZukunftsEnergie für Hessen (mit Download-Möglichkeit der Broschüre)

ZukunftsEnergie für Hessen

Die Hanauer GRÜNEN laden am Di., 17. April 2007 um 19:30 Uhr ein ins Umweltzentrum zur Veranstaltung: ZukunftsEnergie für Hessen – Strom ohne Gas, Kohle und Atom! Was hat ein geplanter Block 6 bei Staudinger damit zu tun? (die Veranstaltung war ursprünglich schon für den 12. März geplant und musste aus terminlichen Gründen verschoben werden). Die Referenten des Abends sind: Ursula Hammann MdL (grüne Landtagsabgeordnete), Matthias Möller-Meinecke (Fachanwalt für Verwaltungsrecht).
In Deutschland wird zur Zeit viel über Klimawandel, neue Kraftwerke und immer mehr über alternative Energieträger, wie Energie aus Sonne, Wind und Biomasse etc. gesprochen. Die Landtagsfraktion der Hessischen GRÜNEN hat vor kurzem ein Konzept für Hessen vorgestellt, das zum Ziel hat, bis zum Jahr 2028 in der Stromerzeugung völlig auf die Energieträger Kohle, Gas und Atomkraft zu verzichten. Dieses Konzept "ZukunftsEnergie für Hessen" wird die Landtagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Fraktion Ursula Hammann an diesem Abend vorstellen.
Vor unserer Haustüre in Hanau beabsichtigt der Energiekonzern E.ON, noch in diesem Jahr einen Antrag zum Bau eines neuen Kohlekraftwerks am Standort Staudinger-Großkrotzenburg zu stellen. Mit 1.100 Megawatt soll dieses Kraftwerk das größte Steinkohlekraftwerk der Welt werden. Hierzu ergeben sich Fragen der Raumordnung, der möglichen Alternativen, der Umweltbelastung und auch der Handlungsmöglichkeiten der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Rechtsanwalt Matthias Möller-Meinecke wird als Fachanwalt für Verwaltungsrecht zu diesen Fragen Stellung beziehen. 

Info-Blatt (als PDF-Datei): ZukunftsEnergie für Hessen – Strom ohne Gas, Kohle und Atom! Was hat ein geplanter Block 6 bei Staudinger damit zu tun? 

Seite der Landtagsfraktion zu ZukunftsEnergie für Hessen (mit Download-Möglichkeit der Broschüre)

1 46 47 48 49 50 55