Im Gespräch: Oberbürgermeisterkandidat Sascha Feldes unterwegs in den Stadtteilen 23. Oktober 202528. Oktober 2025 Der grüne Oberbürgermeisterkandidat Sascha Feldes lädt die Hanauerinnen und Hanauer zum Gespräch ein. Im Vorfeld zur Kommunalwahl im März 2026 tourt Sascha durch die Stadtteile Hanaus, um mit den Bürgerinnen…
GRÜNE Hanau nominieren Sascha Feldes als Oberbürgermeisterkandidaten 15. Oktober 202516. Oktober 2025 Die Grünen Hanau ziehen mit Sascha Feldes als Kandidaten in die kommende Oberbürgermeisterwahl. Als drittstärkste politische Kraft in der Stadtgesellschaft halten es die Grünen für selbstverständlich, den Bürgerinnen und Bürgern…
Grüne Hanau wählen ihre Liste zur Kommunalwahl am 15. März 2026 29. September 202529. September 2025 23 Frauen und 23 Männer bewährte Kräfte und neue Energie Bei ihrem Parteitag im AJOKI Hanau am Samstag, den 27. September 2025 haben die Hanauer Grünen die Liste der Kandidatinnen…
Neue Baumpflanzungen in Hanau für mehr Schatten und Sauerstoff 23. September 202516. Oktober 2025 Eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/die Grünen an den Magistrat der Stadt Hanau im Sommer dieses Jahres hatte ergeben, dass zwar Bäume als Ersatzmaßnahme für abgestorbene oder aufgrund von Bauarbeiten…
Kinder bauen Igelhotels für die Gärten in Mittelbuchen 16. September 202516. September 2025 Das BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mittelbuchen lädt am Samstag, den 25.10. 2025 wieder zu ihrem traditionellen Bastelnachmittag für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren ein. Unter dem…
Geselliges Hüttenfest der GRÜNEN Mittelbuchen 27. August 202527. August 2025 Am Samstag, den 23.08. fand das jährliche Hüttenfest der Grünen Mittelbuchen statt.Bei spätsommerlichem Wetter kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Hütte vor dem Heinrich-Fischer-Haus. Bei kühlen Getränken und leckerem…
RÜCKENWIND FÜR DEN RADVERKEHR im westlichen Main-Kinzig-Kreis 11. August 202511. August 2025 Realisierung des Radschnellwegs zwischen Hanau, Maintal und Frankfurt rückt näher Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig begrüßen die Förderung des Landes Hessen für die konkrete Planung des Radschnellwegs FRM7.…
Neues aus Großauheim/Wolfgang 6. August 20256. August 2025 Du willst gerne mehr darüber erfahren, was die GRÜNEN in Hanau-Großauheim/ Wolfgang die letzten Monate bewegt hat? Dann werfe einen Blick in ihren Newsletter:
Gratulation an unermüdliche Kämpferin für Klimaschutz und NachhaltigkeitGrünes Urgestein Angelika Gunkel wird 70 2. August 202530. Juli 2025 Wer kennt sie nicht, Angelika Gunkel, die seit mehr als vierzig Jahren dafür kämpft, dass unser Planet auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert bleibt. Meist mit einem in grünen…
Grüne Mittelbuchen laden zum alljährlichen Hüttenfest ein 30. Juli 20255. August 2025 Gemeinsam feiern, austauschen und Natur erleben Die Grünen Mittelbuchen setzen ihre Tradition bürgernaher Veranstaltungen fort und laden herzlich ein zum informellen Hüttenfest am Samstag, den 23. August 2025. Das letzte…
Politik, Pizza & Perspektiven 30. Juli 202530. Juli 2025 Die Ortsteilgruppe Großauheim/Wolfgang lädt herzlich ein zum Grünen Austausch am Mittwoch, 20. August 2025 ab 19:00 Uhr in die Pizzeria Antonia, Bahnhofstraße 14, Großauheim In lockerer Runde möchten wir mit…
Stephan Loquai zum neuen Co-Sprecher des Vorstands der Grünen Hanau gewählt 30. Juli 202530. Juli 2025 Bei der vergangenen Vorstandssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hanau wurde Stephan Loquai zum neuen Co-Sprecher gewählt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Herget an, der sein Amt niedergelegt hat und…
Baumschutz in Hanau: GRÜNE Fraktion fordert mehr Transparenz und Engagement 7. Juli 20257. Juli 2025 In Hanau sind rund 23.000 Bäume im Baumkataster erfasst. Sie sorgen für bessere Luft, spenden Schatten und leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Hitzebelastung. Trotzdem sieht die Fraktion…
Grüne Hanau: Anspruch und Wirklichkeit im Pioneer Park klaffen noch auseinander 2. Juli 20252. Juli 2025 Über die Entwicklungen im Pioneer Park haben sich die Grünen Hanau mit der AG Klima, Energie und Natur bei einer Begehung informiert. Das als Klimaquartier angepriesene und geförderte Wohngebiet in…
Grüne Hanau begrüßen Beitritt zum Gesunde-Städte-Netzwerk, kritisieren die Dauer von 15 Jahren 23. April 202523. April 2025 „Der Beitritt zum Gesunde-Städte-Netzwerk ist ein klares Bekenntnis zur Gesundheitsförderung und Prävention in unserer Stadt“, betont der sozialpolitische Sprecher der Fraktion Robert Erkan, gibt aber zu bedenken: „Bereits 2010 hat…
Grüne Fraktion begrüßt zeitgemäße Abstellanlagen für Räder und Roller an einigen Hanauer Grundschulen 15. April 202515. April 2025 An Schultagen sind sie ein gewohntes Bild: Schülerinnen und Schüler von Grundschulen, die mit ihren Rollern über den Gehweg flitzen. An den meisten Schulen gibt es zwar mehr oder weniger…
GRÜNE Hanau mit komplettem Vorstandsteam für die Kommunalwahl aufgestellt 4. April 20254. April 2025 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hanau hat seinen Vorstand neu aufgestellt und geht mit einem vollständigen und engagierten Team in den Kommunalwahlkampf. Bei der Wahl wurde Svenja Haas…
Nachhaltigkeitsmesse Hanau 2025 31. März 202531. März 2025 Vom 22. bis 23. März 2025 fand die diesjährige Nachhaltigkeitsmesse in Hanau statt. Ein inspirierendes und informatives Wochenende rund um Umweltschutz, zukunftsfähiges Leben und nachhaltige Innovationen. Auch Mitglieder der Grünen…
Beeindruckende Lesung mit Jutta Wilke im Rahmen der Hanauer Frauenwochen 26. März 202526. März 2025 Die Lesung der renommierten Autorin Jutta Wilke im Kathinka-Platzhoff-Saal war ein voller Erfolg. Im Rahmen der Hanauer Frauenwochen präsentierte Wilke am 20. März Auszüge aus ihrem Roman Stechmückensommer und fesselte…
Ein erfolgreicher Tag für Frauen in der Politik! 11. März 202511. März 2025 Der Stand „Frauen in der Politik“ auf dem Marktplatz war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, mit engagierten weiblichen Vertreterinnen ins Gespräch zu kommen, sich…
Frauen brauchen keine Blumen, sondern ernst gemeinte Solidarität! 6. März 20256. März 2025 Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag doch statt netter Gesten braucht es echte politische Veränderungen! Deshalb fordern wir:– Gleichberechtigung statt patriarchaler Strukturen– Schutz vor Gewalt – ein…
Grüne verärgert über Koalition 3. März 20253. März 2025 Die Fraktion der Hanauer Grünen zeigt sich irritiert und verärgert über die Stellungnahme der SPD/CDU/FDP-Koalition zur Gedenkveranstaltung am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar. „Auch aus unserer Sicht enthielt die Rede…
Taxi-Talk mit Mahwish: Politik hautnah erleben! 21. Februar 202521. Februar 2025 Politik muss nicht immer hinter Rednerpulten oder in Sitzungssälen stattfinden das zeigte der „Taxi-Talk mit Mahwish“ am vergangenen Samstag in Hanau. Die Bundestagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis 179,…
Hoffnungsgarten – Pflanze mit uns eine bessere Zukunft! 20. Februar 202520. Februar 2025 Am Samstag, 22.02. ab 09:30 Uhr könnt ihr an unserem Wahlkampfstand auf dem Marktplatz eine Blumenzwiebel mitnehmen als kleines Symbol für Wachstum, Wandel und eine bessere Zukunft. Nehmt eine…
Rede, Robert Erkan – Haus für Demokratie und Vielfalt / Mahnmal / Platzgestaltung 19. Februar 20253. März 2025 Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen, „Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen.“ William Faulkner. Dieses Zitat führt uns zu einem entscheidenden Punkt in der…
VertreterInnen der Hanauer Grünen waren zu Gast bei der jüdischen Gemeinde in Hanau 3. Februar 20253. Februar 2025 VertreterInnen der Hanauer Grünen waren zu Gast bei der jüdischen Gemeinde in Hanau. Deren Geschäftsführer Oliver Dainow berichtete zunächst über die Geschichte der Juden in Hanau seit dem Jahre 1313. Nach…
Mahwish Iftikhar – Unsere Direktkandidatin für Hanau! 23. Januar 202523. Januar 2025 Liebe Wählerinnen und Wähler, Deutschland steht vor großen Herausforderungen sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Wir brauchen eine Politik, die mutig handelt, klare Werte vertritt und dabei die Menschen in den…
„Stechmückensommer“ – Lesung mit Jutta Wilke 20. Januar 202520. Januar 2025 Begleite Madeleine, einen chaotischen Punk und Vincent, einen Jungen mit Extra-Chromosom, auf ihrem Roadtrip durch Schwedens Wälder und Seen! In der Lesung aus „Stechmückensommer“ am Donnerstag, 20. März 2025 um…
Starke Frauen erzählen: Inspirierende Geschichten aus aller Welt 20. Januar 202520. Januar 2025 Bei einem gemeinsamen Brunch am Sonntag, 16. März 2025 ab 12 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN Hanau teilen Frauen aus verschiedenen Ländern ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und kulturellen Hintergründe.…
Nistkastenaktion 20. Januar 202520. Januar 2025 Am vergangenen Samstag haben die Kesselstädter Grünen zusammen mit einer Gruppe der Pfadfinder vom Stamm Wildwasser aus Hanau 18 Nist- und Brutkästen an den Kastanienbäumen in der Kastanienallee zur Bekämpfung…
Grüner Neustart 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Startet mit uns voller Energie ins neue Jahr! Gemeinsam planen wir die Weichen für 2025 und bereiten uns auf die kommenden Bundestags- und Kommunalwahlen vor. Eure Ideen und euer Engagement…
Weihnachtsmarkt-Besuch 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Liebe Freund*innen, die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir möchten euch herzlich zu einem gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt einladen! Gemeinsam wollen wir den Zauber der…
Mitmachen beim Wahlkampf! 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Die Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf laufen auf Hochtouren und eure Unterstützung wird entscheidend sein, um gemeinsam einen Unterschied zu machen! Besonders motivierend ist, dass wir seit dem Ampel-Aus in…
Ein Licht für die Menschenrechte 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Am internationalen Tag der Menschenrechte setzen wir ein sichtbares Zeichen für Freiheit, Gerechtigkeit und Würde. Unter dem Motto „Ein Licht für die Menschenrechte“ laden wir euch herzlich zu unserer gemeinsamen…
Grüne Hanau wollen mehr Sicherheit, weniger Lärm und höhere Lebensqualität durch Tempobeschränkungen 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Hanau setzt sich mit einem neuen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung dafür ein, die Möglichkeiten der novellierten Straßenverkehrsordnung (StVO) zu nutzen, um Tempo-30-Beschränkungen in…
Müllsammelaktion ein voller Erfolg 27. November 202427. November 2024 Unter dem Motto „Mittelbuchen für die besinnliche Zeit im vollem Glanz erstrahlen zu lassen“ trafen sich am vergangenen Samstag, dem 23.11.2024, ab 10 Uhr viele Freiwillige, um im Ort Müll…
Bündnis 90/Die Grünen Hanau gratulieren Karin Dhonau zum 70. Geburtstag 20. November 202420. November 2024 Bündnis 90/Die Grünen Hanau gratulieren ihrem langjährigen Mitglied Karin Dhonau herzlich zu ihrem 70. Geburtstag. Seit vielen Jahren ist Karin Dhonau eine unverzichtbare Stütze unserer Partei in Hanau, die sich…
Grüne bringen Anreiz für PKW-Verzicht in Hanau ein: Prämie für nachhaltige Mobilität 13. November 202413. November 2024 Mit einem neuen Antrag setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hanau für die Einführung eines Prämienmodells ein, das den Umstieg auf alternative Verkehrsmittel attraktiver gestalten und die…
Müllsammelaktion der Mittelbuchener Grünen 30. Oktober 202430. Oktober 2024 Ende November ist es wieder so weit. Unsere jährliche Müllsammelaktion startet, und ihr alle seid herzlich eingeladen. Wir beginnen um 10.00 Uhr. Natürlich könnt ihr auch gerne noch später dazustoßen.…
Die große Koalition in Hanau schiebt Konzepte und Maßnahmen auf die lange Bank 29. Oktober 202430. Oktober 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hanau zieht Bilanz zur Arbeit der großen Koalition und stellt fest, dass der Stapel unerledigter Maßnahmen wächst. Anträge werden ignoriert, wichtige Analysen…
Newsletter GRÜNE Hanau-Großauheim/Wolfgang 25. Oktober 202425. Oktober 2024 Du willst gerne mehr darüber erfahren, was die GRÜNEN in Hanau-Großauheim/ Wolfgang die letzten Monate bewegt hat? Dann werfe einen Blick in ihren Newsletter:
Grüne Hanau beantragen Einführung der Klima-Taler-App 9. Oktober 20244. November 2024 Grüne Fraktion bringt innovativen Vorschlag für Klimaschutz und lokale Wirtschaftsförderung ein Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hanau hat zur kommenden Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Einführung der Klima-Taler-App in Hanau…
Hanauer Grüne freuen sich über erfolgreiche Zukunftswerkstatt 23. September 202423. September 2024 Lange geplant und gut vorbereitet war die Zukunftswerkstatt von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Ortsverband Hanau, die am Samstag, d. 21. September 2024 in ihrer Geschäftsstelle von 11.00 bis…
Interview mit den Organisatoren der Zukunftswerkstatt der GRÜNEN Hanau: Politik aktiv mitgestalten 13. September 202413. September 2024 Am Samstag, den 21. September 2024, lädt der Hanauer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Zukunftswerkstatt in die Geschäftsstelle in der Calvinstraße 10 ein. Von…
Wechsel in Grüner Fraktion 9. September 20249. September 2024 Es gibt einen Wechsel in der GRÜNEN Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung in Hanau: Für Josefine Lamß, die aus persönlichen Gründen ihr Mandat zurückgegeben hat, rückt Wilhelm Guth zum 1. September…
Grüne fordern Auskunft zu CarSharing 9. September 20249. September 2024 In einer Anfrage an den Magistrat fordert die GRÜNE Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung Auskunft über den Stand des CarSharing in Hanau. Die GRÜNEN erinnern an einen einstimmigen Beschluss in…
Ein stimmungsvoller Sommerabend – Erfolgreiches Hüttenfest der GRÜNEN Mittelbuchen 4. September 202430. Oktober 2024 Am Samstag, den 31. August, fanden sich zahlreiche Bürger und Bürgerinnen vor dem Heinrich-Fischer-Haus ein, um bei strahlendem Sommerwetter das Hüttenfest der GRÜNEN Mittelbuchen zu feiern. Bei kühlen Getränken und…
Literatur trifft Politik: Grüne Hanau und Awet Tesfaiesus, MdB lesen „Dschinns“ von Fatma Aydemir 28. August 202428. August 2024 Im Rahmen von „Hanau liest ein Buch“ laden die Grünen Hanau am Mittwoch, den 18. September 2024, ab 18:30 Uhr in ihre Geschäftsstelle zu einer besonderen Lesung mit anschließender Diskussion…
Zukunftswerkstatt Hanau: Bürgerinnen und Bürger gestalten Politik aktiv mit 28. August 202428. August 2024 Am Samstag, den 21. September 2024, lädt der Ortsverband Hanau von Bündnis 90/Die Grünen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Zukunftswerkstatt ein. Zwischen 11:00 und 15:00 Uhr haben die…
Grüne Main-Kinzig und Hanau gratulieren Joachim Nickel zum 70. Geburtstag 28. August 202428. August 2024 Die Grünen Main-Kinzig und Hanau gratulieren herzlich ihrem langjährig engagierten Mitglied Joachim Nickel zu seinem 70. Geburtstag. Seit vielen Jahren trägt Joachim Nickel als Kreisschatzmeister mit unermüdlichem Einsatz und großem…
Hanauer Grüne überprüfen Gehwege in Großauheim – Selbst Schulwege werden häufig zugeparkt 23. August 202423. August 2024 Am 26. August beginnt wieder die Schule in Hessen. Für Grundschulen gibt es in Hanau „Schulwegepläne“, die den Kindern einen gefahrlosen Weg zur Schule ermöglichen sollen. Die AG Mobilität der…
Bunte Barrierefreiheit: GRÜNE in Hanau erhalten Rampe von der Lego-Oma 23. August 202423. August 2024 In Hanau wurde eine ganz besondere Rampe eingeweiht: Die „Lego-Oma“ Rita Ebel übergab eine von ihr gebaute Lego-Rampe an die Geschäftsstelle des Kreisverbands Main-Kinzig und des Ortsverbands Hanau von BÜNDNIS…
Grüne Mittelbuchen laden zum Hüttenfest ein 31. Juli 202431. Juli 2024 Die Grünen Mittelbuchen setzen ihre Tradition bürgernaher Veranstaltungen fort und laden zu einem informellen Hüttenfest ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, an einer besonderen Aktion für die Menschen in…
Grüne wollen Grundstücke für Tiny Houses 29. Juli 202429. Juli 2024 Bei der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung stellen die Grünen einen Antrag, in dem der Magistrat der Stadt Hanau gebeten wird zu prüfen, ob es in Hanau geeignete Siedlungsflächen gibt, auf…
„Bremse“ bei der Kommunalen Wärmeplanung Hanau nicht plausibel und unverantwortlich 29. Juli 202429. Juli 2024 Die Stadtverordnetenfraktion der Grünen Hanau protestiert, dass die Ergebnisse des Zensus 2022 als Vorwand zur Verzögerung der Bürgerinformation zur Kommunalen Wärmeplanung in Hanau genutzt werden. Öffentliche Informationsveranstaltungen sollten wie angekündigt…
Grüne Hanau begrüßen 100. Mitglied beim Sommerfest 21. Juni 202421. Juni 2024 Jubel und Freude bei den Hanauer Grünen: Bei ihrem Sommerfest am Donnerstag, 20. Juni 2024, hat der Ortsverband sein 100. Mitglied begrüßt. “Dieses schöne Ereignis zeigt das große Vertrauen und…
Naturschutzbeirat macht sich ein Bild von der Zukunft des Stadtwaldes 19. Juni 202419. Juni 2024 Der Wald in Hanau wird sich sichtbar verändern. Die am 29. Januar 2024 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Entwicklung des Hanauer Stadtwalds als Naturwald reagiert auf die bereits deutlich erkennbaren Folgen…
Einladung der Hanauer Grünen zum gemeinsamen Ausstellungsbesuch „Ernährung und Klima“ 19. Juni 202419. Juni 2024 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt? Findet vom 17. bis 24.06.2024 eine Ausstellung zum Thema „Ernährung und Klima“ im Foyer des Rathauses am Hanauer Marktplatz statt (geöffnet…
Grüne Hanau auf EU-Entdecker-Tour: Positive Auswirkungen von EU-Fördermitteln in der Region erleben 11. Juni 202411. Juni 2024 Bei ihrer EU-Entdeckertour am Freitag, den 07. Juni, haben die Hanauer Grünen mit dem Fahrrad zahlreiche Stationen besucht, an denen EU-Fördergelder in Hanau positive Veränderungen bewirkt haben. Ziel der Tour…
Umsetzung „grüner“ Ideen durch die Stadt Hanau 29. Mai 202429. Mai 2024 Die Hanauer Grünen begrüßen die Institutionalisierung der Zusammenarbeit des Vereins Haus und Grund mit der Stadt Hanau. „…der enge Dialog zu Immobilienbesitzenden ist ein Schlüsselfaktor für die nachhaltige und erfolgsorientierte…
EU & DU – Kreideaktion 22. Mai 202422. Mai 2024 Wir malen uns die EU, wie sie uns gefällt. Kommt vorbei und macht mit! Wir treffen uns am Mittwoch, den 29.05. ab 17 Uhr an der Geschäftsstelle, Calvinstraße 10, Hanau.
EU-Entdecker-Radtour 21. Mai 202422. Mai 2024 Wir laden euch herzlich zu unserer EU-Entdecker-Radtour am Fr, 07.06.2024 ein, bei der wir die vielfältigen Projekte und Förderungen der EU in unserer Stadt erkunden wollen. Gemeinsam wollen wir erleben,…
Sommerfest 8. Mai 202410. Mai 2024 Wir möchten euch herzlich zu unserem Sommerfest am Donnerstag, den 20.06. ab 18:30 Uhr in unsere Geschäftsstelle (Calvinstr. 10, 63450 Hanau) einladen! An dem Abend findet parallel der Feierabendmarkt auf…
„Machen, was zählt!“ 25. April 202429. April 2024 Ab dem Wochenende beginnt die heiße Wahlkampfphase. Eine Möglichkeit mitzumachen, ist die Übernahme eines Standdienstes an den Wahlkampf- & Infostände in diesem Zeitraum. Hier findet ihr eine Übersicht der Stände.…
Sei dabei – Mainuferfest Großauheim! 25. April 202425. April 2024 Auch in diesem Jahr haben wir einen Stand auf dem Mainuferfest in Großauheim, das von Freitag, 10.05. bis Sonntag, 12.05.24 am Großauheimer Mainufer (zwischen Pilgerstraße bis Mainladen) stattfindet. Du magst…
Grüne Sprechstunde mit Stefan Weiß 10. April 202412. April 2024 Fragen zur grünen Stadtpolitik? Nach dem ersten Termin Anfang März lädt der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß am Di, 16.4.24 von 17:00-18:15 Uhr erneut zu einer offenen Sprechstunde in die Grüne Geschäftsstelle,…
Lebhafter Austausch beim Besuch der Grünen Offenbach 10. April 202410. April 2024 Am Montagabend besuchten uns die Grünen Stadtverordneten aus Offenbach Dr. Sabrina Engelmann, Natascha Kabir und Henning Kühl in Hanau. Im Gespräch wurde deutlich, dass Offenbach und Hanau nicht nur nahe…
Was macht die AG Klima, Energie und Natur? 28. März 202428. März 2024 Die AG Klima, Energie, Natur hat auf ihrem ersten Treffen am 21.2.2024 Ziele ihrer Arbeit definiert und sich zur Vorgehensweise verständigt: Wir suchen in der Gruppe den Wissensaufbau und Wissensaustausch…
So spendest du Plakate für die Europawahl! 21. März 202421. März 2024 Ab sofort können Plakate in Form von festen Großflächen, Litfaßsäulen sowie Kinowerbung für die Europawahl 2024 und die Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen gespendet werden. Auf plakat.gruene.de könnt Ihr…
Mama in Balance – Was hat das denn mit Parteiarbeit zu tun? 21. März 202421. März 2024 Eine ganze Menge wie wir finden! In unserem Workshop mit Ilona Veress-Schubert im Rahmen der Hanauer Fauenwochen ging es unter anderem um die Gendercaregap und darum, wie die Erwartungen an…
Die Grünen Mittelbuchen bauen mit Kindern Nistkästen 19. März 202419. März 2024 Im wunderschönen Garten des Gemeindehauses Mittelbuchen haben am vergangenen Samstag nahezu 30 Kinder zusammen mit ihren erziehungsberechtigten Begleitern Nistkästen für verschiedene Vogelarten gebaut. Die auf Spendenbasis organisierte Veranstaltung der Grünen…
Hanauer Grüne setzen sich für zirkuläres Bauen und Urban Mining ein 13. März 202413. März 2024 In Hanau werden zahlreiche Gebäude gebaut, saniert und manchmal auch abgerissen. In allen Fällen werden wertvolle Materialien gebraucht und häufig auch vernichtet. Um auf kommunaler Ebene Ressourcen zu schonen, haben…
Grüne Zukunftswerkstatt nimmt Gestalt an 11. März 202411. März 2024 Auslöser für die Idee einer Zukunftswerkstatt war der „grüne Neustart“ am 13. Januar 2024. Für viele TeilnehmerInnen war es wichtig, einerseits als Bündnis 90/ Die Grünen in der Gesellschaft sichtbarer…
Sprechstunde mit Stefan 26. Februar 202426. Februar 2024 Fragen zur grünen Stadtpolitik? Der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß lädt am Mo, 4.3.24 von 16-17:15 Uhr zu einer offenen Sprechstunde in die Grüne Geschäftsstelle, Calvinstraße 10, 63450 Hanau ein. Bringen Sie…
Kinder bauen Nistkästen für die Gärten in Mittelbuchen 21. Februar 202419. März 2024 Die Grünen in Mittelbuchen setzen ihre Umweltaktionen fort und laden herzlich zur Teilnahme am Nistkästenbau am 16. März ein. Neben einem unterhaltsamen Erlebnis für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren…
Grüne gratulieren Wulf Hilbig zum 80. Geburtstag 13. Februar 202413. Februar 2024 Vorstand und Fraktion der Grünen in Hanau gratulieren ihrem langjährigen Mitstreiter Wulf Hilbig zum 80. Geburtstag am 13. Februar. Er blickt auf viele Jahrzehnte politisches Engagement in Hanau zurück und…
Workshop „Mama in Balance“ 25. Januar 202421. Februar 2024 Veranstaltung in Rahmen der Hanauer Frauenwochen am Dienstag, 19. März 2024 um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle, Calvinstr. 10, 63450 Hanau Mütter sind heute gestresster denn je. Mehr und mehr…
Gedenkdemo zum 19.Februar 25. Januar 202415. Februar 2024 Wir öffnen am Samstag, 17.02.2024 ab 16:00 Uhr die Geschäftsstelle als Treff- und Sammelpunkt. Mehr Infos: 19feb-hanau.org
Erfolgreicher „Grüner Neustart“ in Hanau 25. Januar 202425. Januar 2024 Am Samstag, den 13. Januar 2024 hat der Vorstand der Grünen Hanau zum „Grünen Neustart“ eingeladen. Der Workshop zur Jahresplanung hatte zum Ziel, dass sich die Mitglieder mit ihren Talenten…
Haushaltsklausur 23. Januar 202425. Januar 2024 Am 20. und 21. Januar hielt die Fraktion der Grünen Hanau ihre Haushaltsklausur im winterlich verschneiten Bad Soden-Salmünster ab. Neben der Beratung von Haushaltsanträgen wurden auch Planungen mit Mareike und…
Grüne wollen Route des Radschnellwegs sichtbar machen – südmainisch auf zwei Rädern unterwegs 22. September 202522. September 2025 Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer (Frankfurt am Main), der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion Offenbach, der GRÜNEN Ortsverbände Mühlheim und Hanau sowie Katy Walther, MdL und verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Tarek…
GRÜNE Hanau nominieren Sascha Feldes als Oberbürgermeisterkandidaten 15. Oktober 202516. Oktober 2025 Die Grünen Hanau ziehen mit Sascha Feldes als Kandidaten in die kommende Oberbürgermeisterwahl. Als drittstärkste politische Kraft in der Stadtgesellschaft halten es die Grünen für selbstverständlich, den Bürgerinnen und Bürgern…
Neue Baumpflanzungen in Hanau für mehr Schatten und Sauerstoff 23. September 202516. Oktober 2025 Eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/die Grünen an den Magistrat der Stadt Hanau im Sommer dieses Jahres hatte ergeben, dass zwar Bäume als Ersatzmaßnahme für abgestorbene oder aufgrund von Bauarbeiten…
Geselliges Hüttenfest der GRÜNEN Mittelbuchen 27. August 202527. August 2025 Am Samstag, den 23.08. fand das jährliche Hüttenfest der Grünen Mittelbuchen statt.Bei spätsommerlichem Wetter kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Hütte vor dem Heinrich-Fischer-Haus. Bei kühlen Getränken und leckerem…
Neues aus Großauheim/Wolfgang 6. August 20256. August 2025 Du willst gerne mehr darüber erfahren, was die GRÜNEN in Hanau-Großauheim/ Wolfgang die letzten Monate bewegt hat? Dann werfe einen Blick in ihren Newsletter:
Grüne Mittelbuchen laden zum alljährlichen Hüttenfest ein 30. Juli 20255. August 2025 Gemeinsam feiern, austauschen und Natur erleben Die Grünen Mittelbuchen setzen ihre Tradition bürgernaher Veranstaltungen fort und laden herzlich ein zum informellen Hüttenfest am Samstag, den 23. August 2025. Das letzte…
Stephan Loquai zum neuen Co-Sprecher des Vorstands der Grünen Hanau gewählt 30. Juli 202530. Juli 2025 Bei der vergangenen Vorstandssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hanau wurde Stephan Loquai zum neuen Co-Sprecher gewählt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Herget an, der sein Amt niedergelegt hat und…
Grüne Hanau: Anspruch und Wirklichkeit im Pioneer Park klaffen noch auseinander 2. Juli 20252. Juli 2025 Über die Entwicklungen im Pioneer Park haben sich die Grünen Hanau mit der AG Klima, Energie und Natur bei einer Begehung informiert. Das als Klimaquartier angepriesene und geförderte Wohngebiet in…
Grüne Fraktion begrüßt zeitgemäße Abstellanlagen für Räder und Roller an einigen Hanauer Grundschulen 15. April 202515. April 2025 An Schultagen sind sie ein gewohntes Bild: Schülerinnen und Schüler von Grundschulen, die mit ihren Rollern über den Gehweg flitzen. An den meisten Schulen gibt es zwar mehr oder weniger…
Nachhaltigkeitsmesse Hanau 2025 31. März 202531. März 2025 Vom 22. bis 23. März 2025 fand die diesjährige Nachhaltigkeitsmesse in Hanau statt. Ein inspirierendes und informatives Wochenende rund um Umweltschutz, zukunftsfähiges Leben und nachhaltige Innovationen. Auch Mitglieder der Grünen…
Ein erfolgreicher Tag für Frauen in der Politik! 11. März 202511. März 2025 Der Stand „Frauen in der Politik“ auf dem Marktplatz war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, mit engagierten weiblichen Vertreterinnen ins Gespräch zu kommen, sich…
Grüne verärgert über Koalition 3. März 20253. März 2025 Die Fraktion der Hanauer Grünen zeigt sich irritiert und verärgert über die Stellungnahme der SPD/CDU/FDP-Koalition zur Gedenkveranstaltung am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar. „Auch aus unserer Sicht enthielt die Rede…
Hoffnungsgarten – Pflanze mit uns eine bessere Zukunft! 20. Februar 202520. Februar 2025 Am Samstag, 22.02. ab 09:30 Uhr könnt ihr an unserem Wahlkampfstand auf dem Marktplatz eine Blumenzwiebel mitnehmen als kleines Symbol für Wachstum, Wandel und eine bessere Zukunft. Nehmt eine…
VertreterInnen der Hanauer Grünen waren zu Gast bei der jüdischen Gemeinde in Hanau 3. Februar 20253. Februar 2025 VertreterInnen der Hanauer Grünen waren zu Gast bei der jüdischen Gemeinde in Hanau. Deren Geschäftsführer Oliver Dainow berichtete zunächst über die Geschichte der Juden in Hanau seit dem Jahre 1313. Nach…
„Stechmückensommer“ – Lesung mit Jutta Wilke 20. Januar 202520. Januar 2025 Begleite Madeleine, einen chaotischen Punk und Vincent, einen Jungen mit Extra-Chromosom, auf ihrem Roadtrip durch Schwedens Wälder und Seen! In der Lesung aus „Stechmückensommer“ am Donnerstag, 20. März 2025 um…
Nistkastenaktion 20. Januar 202520. Januar 2025 Am vergangenen Samstag haben die Kesselstädter Grünen zusammen mit einer Gruppe der Pfadfinder vom Stamm Wildwasser aus Hanau 18 Nist- und Brutkästen an den Kastanienbäumen in der Kastanienallee zur Bekämpfung…
Weihnachtsmarkt-Besuch 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Liebe Freund*innen, die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir möchten euch herzlich zu einem gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt einladen! Gemeinsam wollen wir den Zauber der…
Ein Licht für die Menschenrechte 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Am internationalen Tag der Menschenrechte setzen wir ein sichtbares Zeichen für Freiheit, Gerechtigkeit und Würde. Unter dem Motto „Ein Licht für die Menschenrechte“ laden wir euch herzlich zu unserer gemeinsamen…
Müllsammelaktion ein voller Erfolg 27. November 202427. November 2024 Unter dem Motto „Mittelbuchen für die besinnliche Zeit im vollem Glanz erstrahlen zu lassen“ trafen sich am vergangenen Samstag, dem 23.11.2024, ab 10 Uhr viele Freiwillige, um im Ort Müll…
Grüne bringen Anreiz für PKW-Verzicht in Hanau ein: Prämie für nachhaltige Mobilität 13. November 202413. November 2024 Mit einem neuen Antrag setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hanau für die Einführung eines Prämienmodells ein, das den Umstieg auf alternative Verkehrsmittel attraktiver gestalten und die…
Die große Koalition in Hanau schiebt Konzepte und Maßnahmen auf die lange Bank 29. Oktober 202430. Oktober 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hanau zieht Bilanz zur Arbeit der großen Koalition und stellt fest, dass der Stapel unerledigter Maßnahmen wächst. Anträge werden ignoriert, wichtige Analysen…
Grüne Hanau beantragen Einführung der Klima-Taler-App 9. Oktober 20244. November 2024 Grüne Fraktion bringt innovativen Vorschlag für Klimaschutz und lokale Wirtschaftsförderung ein Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Hanau hat zur kommenden Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Einführung der Klima-Taler-App in Hanau…
Interview mit den Organisatoren der Zukunftswerkstatt der GRÜNEN Hanau: Politik aktiv mitgestalten 13. September 202413. September 2024 Am Samstag, den 21. September 2024, lädt der Hanauer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Zukunftswerkstatt in die Geschäftsstelle in der Calvinstraße 10 ein. Von…
Grüne fordern Auskunft zu CarSharing 9. September 20249. September 2024 In einer Anfrage an den Magistrat fordert die GRÜNE Fraktion in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung Auskunft über den Stand des CarSharing in Hanau. Die GRÜNEN erinnern an einen einstimmigen Beschluss in…
Literatur trifft Politik: Grüne Hanau und Awet Tesfaiesus, MdB lesen „Dschinns“ von Fatma Aydemir 28. August 202428. August 2024 Im Rahmen von „Hanau liest ein Buch“ laden die Grünen Hanau am Mittwoch, den 18. September 2024, ab 18:30 Uhr in ihre Geschäftsstelle zu einer besonderen Lesung mit anschließender Diskussion…
Grüne Main-Kinzig und Hanau gratulieren Joachim Nickel zum 70. Geburtstag 28. August 202428. August 2024 Die Grünen Main-Kinzig und Hanau gratulieren herzlich ihrem langjährig engagierten Mitglied Joachim Nickel zu seinem 70. Geburtstag. Seit vielen Jahren trägt Joachim Nickel als Kreisschatzmeister mit unermüdlichem Einsatz und großem…
Bunte Barrierefreiheit: GRÜNE in Hanau erhalten Rampe von der Lego-Oma 23. August 202423. August 2024 In Hanau wurde eine ganz besondere Rampe eingeweiht: Die „Lego-Oma“ Rita Ebel übergab eine von ihr gebaute Lego-Rampe an die Geschäftsstelle des Kreisverbands Main-Kinzig und des Ortsverbands Hanau von BÜNDNIS…
Grüne wollen Grundstücke für Tiny Houses 29. Juli 202429. Juli 2024 Bei der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung stellen die Grünen einen Antrag, in dem der Magistrat der Stadt Hanau gebeten wird zu prüfen, ob es in Hanau geeignete Siedlungsflächen gibt, auf…
Grüne Hanau begrüßen 100. Mitglied beim Sommerfest 21. Juni 202421. Juni 2024 Jubel und Freude bei den Hanauer Grünen: Bei ihrem Sommerfest am Donnerstag, 20. Juni 2024, hat der Ortsverband sein 100. Mitglied begrüßt. “Dieses schöne Ereignis zeigt das große Vertrauen und…
Einladung der Hanauer Grünen zum gemeinsamen Ausstellungsbesuch „Ernährung und Klima“ 19. Juni 202419. Juni 2024 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt? Findet vom 17. bis 24.06.2024 eine Ausstellung zum Thema „Ernährung und Klima“ im Foyer des Rathauses am Hanauer Marktplatz statt (geöffnet…
Umsetzung „grüner“ Ideen durch die Stadt Hanau 29. Mai 202429. Mai 2024 Die Hanauer Grünen begrüßen die Institutionalisierung der Zusammenarbeit des Vereins Haus und Grund mit der Stadt Hanau. „…der enge Dialog zu Immobilienbesitzenden ist ein Schlüsselfaktor für die nachhaltige und erfolgsorientierte…
EU-Entdecker-Radtour 21. Mai 202422. Mai 2024 Wir laden euch herzlich zu unserer EU-Entdecker-Radtour am Fr, 07.06.2024 ein, bei der wir die vielfältigen Projekte und Förderungen der EU in unserer Stadt erkunden wollen. Gemeinsam wollen wir erleben,…
„Machen, was zählt!“ 25. April 202429. April 2024 Ab dem Wochenende beginnt die heiße Wahlkampfphase. Eine Möglichkeit mitzumachen, ist die Übernahme eines Standdienstes an den Wahlkampf- & Infostände in diesem Zeitraum. Hier findet ihr eine Übersicht der Stände.…
Grüne Sprechstunde mit Stefan Weiß 10. April 202412. April 2024 Fragen zur grünen Stadtpolitik? Nach dem ersten Termin Anfang März lädt der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß am Di, 16.4.24 von 17:00-18:15 Uhr erneut zu einer offenen Sprechstunde in die Grüne Geschäftsstelle,…
Was macht die AG Klima, Energie und Natur? 28. März 202428. März 2024 Die AG Klima, Energie, Natur hat auf ihrem ersten Treffen am 21.2.2024 Ziele ihrer Arbeit definiert und sich zur Vorgehensweise verständigt: Wir suchen in der Gruppe den Wissensaufbau und Wissensaustausch…
Mama in Balance – Was hat das denn mit Parteiarbeit zu tun? 21. März 202421. März 2024 Eine ganze Menge wie wir finden! In unserem Workshop mit Ilona Veress-Schubert im Rahmen der Hanauer Fauenwochen ging es unter anderem um die Gendercaregap und darum, wie die Erwartungen an…
Hanauer Grüne setzen sich für zirkuläres Bauen und Urban Mining ein 13. März 202413. März 2024 In Hanau werden zahlreiche Gebäude gebaut, saniert und manchmal auch abgerissen. In allen Fällen werden wertvolle Materialien gebraucht und häufig auch vernichtet. Um auf kommunaler Ebene Ressourcen zu schonen, haben…
Sprechstunde mit Stefan 26. Februar 202426. Februar 2024 Fragen zur grünen Stadtpolitik? Der Fraktionsvorsitzende Stefan Weiß lädt am Mo, 4.3.24 von 16-17:15 Uhr zu einer offenen Sprechstunde in die Grüne Geschäftsstelle, Calvinstraße 10, 63450 Hanau ein. Bringen Sie…
Grüne gratulieren Wulf Hilbig zum 80. Geburtstag 13. Februar 202413. Februar 2024 Vorstand und Fraktion der Grünen in Hanau gratulieren ihrem langjährigen Mitstreiter Wulf Hilbig zum 80. Geburtstag am 13. Februar. Er blickt auf viele Jahrzehnte politisches Engagement in Hanau zurück und…
Gedenkdemo zum 19.Februar 25. Januar 202415. Februar 2024 Wir öffnen am Samstag, 17.02.2024 ab 16:00 Uhr die Geschäftsstelle als Treff- und Sammelpunkt. Mehr Infos: 19feb-hanau.org
Haushaltsklausur 23. Januar 202425. Januar 2024 Am 20. und 21. Januar hielt die Fraktion der Grünen Hanau ihre Haushaltsklausur im winterlich verschneiten Bad Soden-Salmünster ab. Neben der Beratung von Haushaltsanträgen wurden auch Planungen mit Mareike und…